Jan hat die Online-Plattform myVeeta gegründet, über die man sich für Jobs bewerben kann.
Heute steht er uns im ChillBill-Interview Rede und Antwort.
Ich der CEO und einer der beiden Gründer von myVeeta.
myVeeta ist eine Online-Plattform, die Jobsuchende bei allen Aktivitäten rund um das Bewerben unterstützt. Es ermöglicht das Erstellen von Online-Lebensläufen, hilft beim Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen und versendet diese automatisch als ansprechende, Recruiting-erprobte Bewerbungs-E-Mails an beliebige Unternehmen.
Gleichzeitig setzen Unternehmen selbst die Plattform ein, um Jobsuchenden ein modernes Bewerben zu ermöglichen. Mit Computer, Tablet oder Smartphone.
… den Happy Hipster Channel auf Spotify.
1. Rechnet nicht damit, einen Investor zu finden, bevor ihr Umsätze generiert oder viele User habt. Momentan keine Chance.
2. Denkt euch, noch bevor ihr mit der Produktentwicklung beginnt, einen Sales Pitch aus und versucht, euer Produkt einem Ahnungslosen zu verkaufen. Wenn ihr es schafft, nehmt den Aufwand mal 100. Das ist der Aufwand um 100 Einheiten eures Produktes zu verkaufen. Fliegt eure Idee trotzdem noch?
3. Spart euch den Start-up Lifestyle – Pitcht halb so oft und macht dafür euer Produkt endlich fertig!
Unser Steuerberater hat eine Excel-Liste, die unsere Rechnungen von ChillBill abruft. Wir schicken die Rechnungen nur noch zu ChillBill, der Rest passiert von selbst.
Früher haben wir parallel zum Steuerberater eine Excel-Liste mit allen Rechnungen geführt, um zu wissen, welche Rechnungen wir erhalten/bezahlt/an den Steuerberater weitergeleitet haben. Jetzt schickt unsere Kopierstation nur noch Scans aller Rechnungen an ChillBill, wir öffnen unsere Excel-Tabelle (die jetzt alle Infos von ChillBill bekommt) nur noch wenn wir irgendwas wissen möchten. Fire and forget.
Produktenwicklung, Sales, Präsentationen erstellen, User Support, Webseiten-Content einpflegen, Administration, Überweisungen, Projektmanagement, PR, … seid Ihr sicher dass Ihr ein Start-up gründen möchtet??