Im August haben wir uns darauf konzentriert, den Workflow vom Hochladen der Rechnung bis zum Übermitteln an die Steuerberatung komfortabler zu machen. Folgende Verbesserungen haben wir für euch vorgenommen:
Ab sofort könnt ihr Notizen zu Rechnungen erfassen. Diese Notizen dienen einerseits für euch, andererseits werden sie auch an eure Steuerberatung übertragen. Ihr könnt darin also klar stellen, wofür die Rechnung verwendet wurde. Zum Beispiel könnt ihr zu Restaurantrechnungen vermerken: „Essen zur Geschäftsanbahnung mit Clemens Helm von der ChillBill GmbH”. Alle Infos zu Notizen haben wir euch in einem Notizen-Ratgeber zusammengefasst.
Nutzt ihr ChillBill noch ohne eure Steuerberatung? Dann holt ihr noch nicht das beste aus ChillBill heraus. Eure Steuerberatung kann direkt auf eure ChillBill-Daten zugreifen und sie in eure Buchhaltung übernehmen. Das spart euch beiden viel Zeit.
Wir kontaktieren eure Steuerberatung gerne und schulen sie kostenlos in ChillBill ein. Lade einfach deine Steuerberatung ein und wir kümmern uns um den Rest.
> Jetzt Steuerberatung einladen
Bei Rechnungen in Verarbeitung wird nun der Name des Postfachs angezeigt, an das ihr die Rechnungen übermittelt habt. Davor stand dort nur „Einnahme“ oder „Ausgabe“.
In der Vergangenheit kam es zu Problemen, wenn im ChillBill-Konto viele Rechnungen auf einmal hochgeladen wurden: Manche Rechnungen blieben während des Hochladens stecken. Diese Probleme sind nun behoben. Wir haben‘s mit etwa 1.000 Rechnungen auf einmal getestet und es klappt super.
An dieser Stelle Danke an alle, die uns solche Probleme melden! Ihr helft uns, ChillBill immer besser zu machen.
Wir veröffentlichen monatlich Produktupdates zu Funktionen, die wir im Vormonat umgesetzt haben. Wenn es dich interessiert, lies doch auch unsere Produktupdates für Steuerberatungen!
Sag uns, was dir an ChillBill am besten gefällt und welche Funktionen du dir noch wünscht. Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen Auf Whatsapp teilen Auf XING teilen
comments powered by Disqus